Skip to content
  • Instagram
Family Kuehne Adventure

Family Kuehne Adventure

Pisa – Rom – Neapel – Pompeji

Posted on 15. Juli 201714. Juli 2022 By Matthias & Andrea Keine Kommentare zu Pisa – Rom – Neapel – Pompeji

Als nun stolze Besitzer eines Wohnmobils ist ganz klar, dass uns der nächste Sommerurlaub (also eine Woche nach Kauf der mobilen Unterkunft) nach Italien führen muss. Und auch wenn wir schon oft dort waren und viele Landesteile gut kennen, so soll es diesmal eine komplette Reise vom Norden bis zum Süden werden, die uns an zahlreiche weltberühmte Orte bringen soll!

Es ist Anfang Juli 2017 und die Temparaturen entsprechen durchaus unserem Geschmack. Um möglichst viel Zeit unseres Urlaubs für unsere Reise nutzen zu können, fahren wir bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag los in Richtung Süden, vorbei am üblicherweise stark frequentierten Autobahnknödel um München (der in den Morgenstunden noch relativ entspannt ist). Weiter geht es in Richtung der Grenze nach Österreich und dann über den Brenner bis nach Torbole. Hier legen wir den ersten Zwischenstopp ein und treffen Bekannte aus Nordhausen, die wir schon länger nicht mehr gesehen hatten.

Nun gibt es entlich Pizza und Rotwein in einem Restaurant direkt am Gardasee.
Wie haben wir unseren Lieblingsee vermisst, denn das letzte Mal waren wir 2015 hier! Und so beschließen wir den Folgetag ebenfalls noch hier zu verbringen und lassen den Tag gemütlich ausklingen, bevor wir uns in unser mittlerweile etwas abgekühltes Wohnmobile zur Nachtruhe begeben. Der kommende Tag wird mit Baden und Relaxen verbracht, um fit für den nächsten längeren Trip in Richtung Pisa zu sein.

Pisa – irgendwas ist hier schief gelaufen

Nach der Erholungspause am Wasser begeben wir uns nun nach Pisa um zu prüfen, ob die Pizza, der Rotwein und das Bier dort ebenfalls genießbar sind. Aber vorher wird die Stadt erkundet und gerade der schiefe Turm darf selbstverständlich nicht fehlen!

Und ja, Essen und Trinken sind hervorragend, so dass wir uns frisch gestärkt nach einem erlebnisreichen Tag zum nächsten Stellplatz begeben. Und dort treffen wir zufällig auf ein Baugleiches Wohnmobil, so dass unsere „Susi“ die Nacht neben einem Geschwisterfahrzeug verbringen darf.


Rom – Die ewige Stadt

Und nun geht es weiter in südliche Richtung. Das Ziel ist klar … wir fahren in die Hauptstadt Italiens.
Rom ist die größte Stadt des Landes. Eine Legende erzählt, dass Romulus die Stadt 753 v. Chr. gegründet hat. Sie wurde auf sieben Hügeln erbaut. Romulus tötete seinen Bruder Remus, weil er sich über die Stadtmauer lustig machte. Der Legende nach waren die beiden Brüder die Söhne des Gottes Mars, die am Tiber ausgesetzt und von einer Wölfin aufgezogen wurden.
Aber bevor es direkt in die „ewige Stadt“ geht übernachten wir noch etwas nördlich, bei Rosi am Teich.

Am nächsten Vormittag geht es direkt zu einem stadtnahen Campingplatz im südlichen Rom, und dann wollen wir die City erkunden. Am besten fährt man natürlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in das Zentrum, aber weil die öffentlichen Verkehrsbetriebe der Meinung sind, dass sie ausgerechnet heute streiken müssen, begeben wir uns zu Fuß dort hin – sind ja nur ca. 6 km und 40°C im Schatten. Am Abend haben die Streikenden Mitleid mit uns und bringen den Nahverkehr wieder zum laufen. So bleibt uns der Rückmarsch erspart.
An den folgenden beiden Tagen erkunden wir die Stadt mit einem Hop-On / Hop-Off Bus und sind schlichtweg begeistert.
Rom trägt den Beinamen – Ewige Stadt – nicht nur, weil man mit dem Wohnmobil von Deutschland aus sehr lange (also quasi – ewig) unterwegs ist, sondern weil es unglaubliche Gebäude und Ruinen aus vergangenen Jahrhunderten gibt, die als Beweis dafür gelten, dass diese Stadt niemals untergehen wird. Dazu gehören das Kolosseum, die Spanische Treppe, der Cäsarenpalast in den Ruinen des Forum Romanum und viele andere Sehenswürdigkeiten.

Trevi-Brunnen
im Kolosseum
Piazza Espagna
Castello San Angelo
uuund eine kleine Stärkung musste auch mal sein
Piazza Vittorio Emanuelle
Forum Romanum
Triumpfbogen

Und nicht zuletzt ist ein Besuch des Vatikans ein Muss!
Der Petersplatz und die Kathedrale sind einfach beeindruckend und inspirierend. Den Papst treffen wir zwar nicht, aber es ist ein tolles Gefühl, an diesem weltberühmten Ort zu sein.
Diese Stadt muss man mindestens einmal im Leben gesehen haben, denn es gibt kaum einen Ort auf der Welt mit einer abwechslungsreicheren Geschichte.

Vatikansplatz
Petersdom
Tiber-Brücke

Heiße Sache – Schlafen im Vulkankrater

Nach 2 aufregenden Tagen und ziemlich fußlahm fahren wir weiter gen Süden. Die Landschaft wird kahler und es wird gefühlt immer wärmer. Das nächste Etappenziel ist Neapel (wobei wir die Innenstadt selbst aus fußtechnischen Gründen auslassen wollen). Wir suchen uns einen Stellplatz mit sanitärtechnischer Ausstattung, Restaurant und guten Bewertungen im Internet aus und steuern ihn direkt an. Auf dem letzten halben Kilometer wird die Straße so eng, dass nur noch ein Fahzeug auf den Weg passt. Und dann sind wir da … ein landschaftlich wunderschöner runder Platz umgeben von einer kleinen Bergkette. Wir machen das Wohnmobil schnell fertig für die Übernachtung und begeben uns auf Erkundungstour. Dabei finden wir auch eine Beschreibung zur Entstehung dieses Platzes und es stellt sich heraus, dass es ein ehemaliger Vulkankrater ist. Wir beschließen den nächsten Tag eine Ruhepause einzulegen und verbringen die Zeit am Meer.


Pompeji – wir sind Feuer und Flamme

Nach einer Fahrt durch spannende Landschften (bei brütender Hitze) erreichen wir unser südlichstes Etappenziel – Pompeji. Die Stadt wurde 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vulkans Vesuv durch Vulkanasche verschüttet, so dass zahlreiche Gebäude und Gegenstände konserviert wurden. Wir schauen uns die größte Ausgrabungsstätte an und sind von den Dimensionen beeindruckt. Auf den Vesuv selbst können wir nicht hinauf, da ein Zugang wegen aktueller und zahlreichen Waldbrände derzeit unmöglich ist.

Nun nochmal fix im Golf von Neapel baden gehen, dann gibt es Abendessen und wir fallen völlig fertig in unsere Kojen.


Est, Est, Est – Wein-Stop am Lago di Bolsena

Auf dem Rückweg gen Norden legen wir einen kleinen Zwischenstop in Umbrien ein, genauer gesagt am Lago di Bolsena. Hier in der Nähe der netten Stadt Orvieto soll es tollen Wein geben, und das muss doch getestet werden. Der Sage nach soll um das Jahr 1111 ein deutscher Prälat auf seinem Weg nach Rom einen Diener vorausgeschickt haben, der bei allen Gasthöfen mit gutem Wein das Wort „est“ an die Tür schreiben sollte. Der hiesige (Weis-)Wein schmeckte dem Diener so gut, dass er gleich dreimal „est“ an die Türen schrieb, was übersetzt bedeutet: „Es ist (hier)! Es ist (hier)!! Es ist (hier)!!!“
Im Endeffekt hatte aber nicht die Mutti den Kather am nächsten Morgen, sondern das holde Töchterlein muss Dank der etwas kurvigen Strassen noch fix ihr Frühstück im Wohnmobil verteilen, damit auch alle etwas davon haben.


Das Finale – Gardaland

Weiter geht es in Richtung Deutschland, aber eine kleine Überraschung haben wir uns noch für Celina aufgehoben. Wir legen noch einen letzten Zwischenstopp am Gardasee ein und besuchen den Freizeitpark „Gardaland“. Wir waren ja bereits 2 mal hier, aber es ist jedesmal toll hier. Die Eröffnungsshow begeistert uns immer wieder aufs Neue!


Nach einer letzten Übernachtung geht es vollgestopft mit neuen Eindrücken, dafür aber mit leeren Bankkonten, in Richtung Heimat. Ciao Bella Italia!


Ausflüge und Urlaube

Beitrags-Navigation

Previous Post: Prag – Die goldene Stadt
Next Post: Die GreenCard Lotterie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Deutsch
  • English

Unsere Abenteuer

  • Der Kuehne Blog (209)
    • Abenteuer Amerika (159)
      • Ausflüge und Urlaube (78)
        • 2019 – Land erkunden (6)
        • 2020 – Land entdecken (26)
        • 2021 – Land erleben (14)
        • 2022 – Land erforschen (5)
        • 2023 – Land erfassen (8)
        • 2024 – Land erfreuen (9)
        • 2025 – Land ergründen (10)
      • Die Auswanderung (63)
        • 1995 – 2018 – Vorzeit (3)
        • 2019 – Der Start! (9)
        • 2020 – Das erste Jahr (10)
        • 2021 – Year Two (13)
        • 2022 – Third Year (9)
        • 2023 – Das vierte Jahr (8)
        • 2024 – Fifth Year (9)
        • 2025 – Sixth Year (2)
      • High School & University (18)
    • Abenteuer Europa (23)
      • Ausflüge und Urlaube (20)
      • Schule in Deutschland (3)
    • Hobbys & Freizeit (21)
    • Infos über uns (3)
    • Links / Impressum / Kontakt (3)
  • Instagram

Follow Us on Instagram

kuehne_adventures

•German & American 📍🇩🇪 🇺🇲
•Family
•Travel

"Water - Tour" https://kuehne-abenteuer.com/2025/0 "Water - Tour"
https://kuehne-abenteuer.com/2025/07/08/wasser-tour/
The Texas Sand Hills 🏜 At Monahans Sandhills St The Texas Sand Hills 🏜
At Monahans Sandhills State Park

 https://g.co/kgs/PQbTGKF
Instagram-Beitrag 17907325851050210 Instagram-Beitrag 17907325851050210
Instagram-Beitrag 18007284467587861 Instagram-Beitrag 18007284467587861
Instagram-Beitrag 18123310969384829 Instagram-Beitrag 18123310969384829
Auf Instagram folgen

© by kuehne-abenteuer.com - All rights reserved!

Powered by PressBook Dark WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN