Skip to content
  • Instagram
Family Kuehne Adventure

Family Kuehne Adventure

Dia de los Muertos (Der Tag der Toten)

Posted on 2. November 20234. Januar 2024 By Matthias & Andrea Keine Kommentare zu Dia de los Muertos (Der Tag der Toten)

Für den einen oder anderen mag dieser Festtag zunächst befremdlich oder gar irritierend wirken, aber der Ansatz und Gedanke hinter diesem Event faszinierte uns schon im ersten Jahr nach unserer Ankunft hier in Texas. Dia de los Muertos – Ein Brauchtum aus Lateinamerika, den wir mittlerweile für uns als Bestandteil unserer eigenen Kühne-Kultur implementiert haben. Und nein, es ist nicht Halloween!

Das erste Mal sind wir durch den ESOL-Kurs (English for Speakers of Other Languages) von Celina in der 9. Klasse damit in Berührung gekommen. Da wurde dieser Feiertag im Unterricht behandelt, weil die überwiegende Anzahl der Kursteilnehmer mexikanische Wurzeln hatte und Maura (die Lehrerin) zudem mit einem Mexikaner verheiratet ist. In der 10. Klasse wurde dieser Feiertag beim Remote-Learning erneut Lehrbestandteil und Celina war abermals fasziniert von den Gebräuchen, den Figuren und Farben. Sie kreierte ein Bild, der einem kunstvoll gestalteten Totenschädel (Sugar skull) zeigte, was der Lerngemeinschaft als Gruppenbild diente. Es wurde eine gemeinsame Präsentation im Unterricht gestaltet und jeder Schüler sollte Fotos von Personen oder Tieren beisteuern, die er verloren hatte und vermisste. Das war schon erstmal befremdlich für uns. Aber seit diesem Moment sind wir fasziniert von diesem Event, gerade weil der Denkansatz für dieses Fest ein unglaublich positiver und schöner ist. Und mittlerweile haben wir auch schon viele Fotosessions zu diesem Thema realisiert.


Aber was verbirgt sich hinter diesem Fest?

Der Ursprung dieses eigentlich eher besinnlichen Fests findet sich wider Erwarten in den beiden christlichen Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen. An diesen beiden Tagen wird in christlich geprägten Ländern weltweit der Verstorbenen gedacht. In Lateinamerika geht das Brauchtum zurück in die Zeit der Azteken, die nicht nur ein paar Tage, sondern einen ganzen Monat dem Tod widmeten. Vor allem in Mexiko wird die Tradition in vielen Gemeinden gepflegt und hat sich auch in Teilen der USA mittlerweile etabliert. Die Seelen der Familienmitglieder sollen an diesen Tagen aus dem Jenseits zu Besuch kommen. Es wird zelebriert wie ein Familientreffen, nur dass die toten Vorfahren die Ehrengäste sind. Es ist eine fröhliche Zeit, die den Menschen hilft, sich an die Verstorbenen zu erinnern und ihr Andenken zu feiern. „Dia de los Muertos“ ist nicht nur auf einen Tag beschränkt, sondern startet bereits Mitte Oktober mit den ersten Vorbereitungen und Ritualen. Vor allem die Straßen zu den Friedhöfen werden geschmückt, um den Ahnen den Weg zurück vom und ins Totenreich zu markieren. Hier wird das nicht ganz so ausgeprägt gestaltet wie in Mexiko, aber hier und da finden sich vereinzelte Schmuckelemente.

Eine besondere Bedeutung wird den „Ofrendas“ (reich geschmückten Toten-Altären mit Fotos der Verstorbenen) zuteil. Hier finden die Besucher aus dem Jenseits Essen, Getränke und weitere Gaben, die ihnen die Rückkehr in die Welt der Lebenden so angenehm wie möglich machen sollen. Es werden Kerzen in die Fenster gestellt, damit die Gäste den Weg zu ihrer Familie finden. Wir haben diese Rituale in etwas reduzierter Form nun auch für uns zu eigenem kulturellen Brauchtum erklärt. Nicht ganz so bunt, nicht ganz so spektakulär und ohne Party auf dem Friedhof … eher bescheiden, aber mit nicht weniger Respekt.

Gefeiert wird der Tag der Toten dann vom Vorabend des 31. Oktober bis zum 2. November. Zum Beispiel finden am 1. November Aufführungen und Festumzüge statt, so unter anderem auch bei uns in Austin im Waterloo Greenway Park. (link zur Veranstaltung 2023) Man isst, tanzt und feiert eben mit den Verstorben anlässlich deren jährlichen Besuches und bewahrt so das Andenken an die Vorfahren. Familien treffen sich zum Picknick auf dem Friedhof, auf dem Ihre Vorfahren begraben sind, die Feiernden bemalen ihre Gesichter oder tragen Totenkopfmasken, um eine verstorbene geliebte Person darzustellen, alles ist geschmückt mit den orangen „Flor de Muerto“ (in Europa bekannt als Marigold, Tagetes oder Studentenblume), „Papel Picados“ (bunte dekorativ geschnittenes Papier-Girlanden), „Calacas” (Skelet Figuren) und natürlich Kerzen. Nicht fehlen darf die „La Catrina“ – ein weibliches Skelett im Stil von 1900. Diese „Kunstfigur“ ist zu einer prominenten Figur in der Dekoration und den Feierlichkeiten zum Tag der Toten geworden.

„Flor de Muerto“
„Papel Picados“
an der Ofrenda für Tiere
eine Familie kostümiert als „Calacas”
„La Ofrenda“
„La Catrina“
mit Sugar skull Maske

Wenn fremde Kulturen, Sitten und Bräuche sich allmählich mit den bisherigen Gewohnheiten vermischen, dann entsteht da etwas Besonderes und ein sichtlicher Mehrwert im Erfahrungsschatz für denjenigen, der diese Vermischung zulässt. Aber auch für diejenigen, die dieses Vermischen nicht selbst miterleben können, es aber respektieren, kann es ein Stück weit zusätzliche Erfahrungsfreude (keine Ahnung ob es dieses Wort gibt) bringen.

Hier mal ein Link zur Website vom „The Grace“ Museum in Abilene, TX, über die Traditionen (bedauerlicherweise nur in English, aber mit vielen erklärenden Bildern und Videos): Dia de los Muertos: Symbols and Traditions

2023 - Das vierte Jahr

Beitrags-Navigation

Previous Post: In Deutschland wurde aussortiert Teil 2
Next Post: Tu Gutes und rede darüber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Deutsch
  • English

Unsere Abenteuer

  • Der Kuehne Blog (208)
    • Abenteuer Amerika (158)
      • Ausflüge und Urlaube (77)
        • 2019 – Land erkunden (6)
        • 2020 – Land entdecken (26)
        • 2021 – Land erleben (14)
        • 2022 – Land erforschen (5)
        • 2023 – Land erfassen (8)
        • 2024 – Land erfreuen (9)
        • 2025 – Land ergründen (9)
      • Die Auswanderung (63)
        • 1995 – 2018 – Vorzeit (3)
        • 2019 – Der Start! (9)
        • 2020 – Das erste Jahr (10)
        • 2021 – Year Two (13)
        • 2022 – Third Year (9)
        • 2023 – Das vierte Jahr (8)
        • 2024 – Fifth Year (9)
        • 2025 – Sixth Year (2)
      • High School & University (18)
    • Abenteuer Europa (23)
      • Ausflüge und Urlaube (20)
      • Schule in Deutschland (3)
    • Hobbys & Freizeit (21)
    • Infos über uns (3)
    • Links / Impressum / Kontakt (3)
  • Instagram

Follow Us on Instagram

kuehne_adventures

•German & American 📍🇩🇪 🇺🇲
•Family
•Travel

"Water - Tour" https://kuehne-abenteuer.com/2025/0 "Water - Tour"
https://kuehne-abenteuer.com/2025/07/08/wasser-tour/
The Texas Sand Hills 🏜 At Monahans Sandhills St The Texas Sand Hills 🏜
At Monahans Sandhills State Park

 https://g.co/kgs/PQbTGKF
Instagram-Beitrag 17907325851050210 Instagram-Beitrag 17907325851050210
Instagram-Beitrag 18007284467587861 Instagram-Beitrag 18007284467587861
Instagram-Beitrag 18123310969384829 Instagram-Beitrag 18123310969384829
Auf Instagram folgen

© by kuehne-abenteuer.com - All rights reserved!

Powered by PressBook Dark WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN