Es ist der 8. April 2024 und heute steht ein ganz besonderes Ereignis ins Haus. Über dem nordamerikanischen Kontinent (unter anderem in unserem County) wird sich am frühen Nachmittag ein seltenes Naturspektakel ereignen um das hier seit einem Jahr schon ein riesiger Aufriss gemacht wird – eine totale Sonnenfinsternis!
So ein astronomisches Großereignis ist bekanntlich sehr selten und zahlreiche Menschen wollen es bewundern. So ist es fast schon zu erwarten gewesen, dass unsere sämtlichen Termine für diesen Tag (unter anderem Steuerberatungstermin und Zahnreinigung) abgesagt bzw. verlegt wurden. Auch die Universität von Celina hat alle Lehrveranstaltungen für diesen Tag abgesagt. Viel krasser war aber die Mitteilung, dass alle Lieferdienste an diesem Tag keine Zustellungen machen werden und die Interstates zeitweise geschlossen werden. Das klingt eher nach Weltuntergang als nach Sonnenfinsternis. Aber gut man konnte sich ja entsprechend darauf einstellen.
Bereits ab dem Wochenende wurden in vielen Städten Sonnenfinsternis-Partys veranstaltet und sind auch noch für den heutigen Tag als Viewing Partys geplant. Es gibt da nur eine ganz winzige Herausforderung … das Wetter. Und genau an diesem Punkt wird uns Petrus teilweise einen Strich durch die Rechnung machen.
Wir ziehen also rechtzeitig mit Kamera, Stativ, Objektiven, Filtern und Laptop zur Wiese vor unserer Library und bauen alles entsprechend auf. Und siehe da, die Sonne lunzt immer wieder zwischen den Wolken durch. Der Mond schiebt sich mehr und mehr vor die Sonne und der Tag wird zur Nacht. Pünktlich zur totalen Finsternis – mittags um 1:35 pm – 1:38 pm Austin Ortszeit – schiebt sich aber eine dicke Wolke vor die Sonne und wir haben nur einige Sekunden die Möglichkeit die Korona durch die Wolken hindurch zu erspähen. Vielen Dank Petrus … so besteht für uns keine Gefahr uns die Augen zu verderben oder die Kameras zu beschädigen. Wir hatten zwar entsprechende Brillen und Filter über einen sehr bekannten Online – Shop (der mit A anfängt und mit **zon aufhört) bestellt, aber heute früh kam von eben jenem Shop die Information, dass diese Ausrüstungen eventuell unsicher sein können und sie uns das Geld zurücküberweisen werden (die Sachen müssen wir auch nicht zurücksenden).
Auch wenn das Wetter nicht optimal war, so war es ein faszinierendes Ereignis. Insbesondere die Geschwindigkeit der Verfinsterung und der Wiedererhellung war sehr beeindruckend. Vielleicht haben wir ja bei der nächsten totalen Sonnenfinsternis in den USA im Jahr 2044 mehr Glück die Sonne zu beobachten. Mal sehen wo es uns dann hin verschlagen hat und ob das Wetter an diesem Tag besser passt.






