Celinas Uni-Professor Joe Vitone liebt augenscheinlich diese Form von faltbaren Heften in Form eines langen Papierstreifens, die ziehharmonikaartig zusammengelegt sind. Auf jeden Fall stand als erste Aufgabe in diesem Semester mal wieder die Herstellung eines Selbigen an und dafür hat Celina sich das Thema „Tiere hinter Gittern“ ausgesucht. Und wie wir bereits in einem älteren Beitrag geschrieben hatten, sehen wir Zoos und ähnliche Einrichtungen nicht immer als reine Stätten der menschlichen Belustigung, sondern eben auch als Zufluchtsort für Tiere an, die sonst keine Überlebenschance hätten. Und das wollte Celina mit Ihrem Werk zum Ausdruck bringen.
Und so begaben sich Celina und Matthias am letzten Januartag nach den Vorlesungen und vor dem Arbeiten zunächst zum Austin Zoo um die ersten Kandidaten für das Leporello zu dokumentieren.
Trotz der 279 Fotos, die Celina an diesem Tag geschossen hatte, war ihre Zufriedenheit noch nicht vollumfänglich, denn die Bilder von den Wölfen waren nicht so richtig etwas geworden. Da muss also noch was gemacht werden. Ein guter Grund für einen neuen Wochenendausflug!






