Für das Jahr 2021 haben wir uns unglaublich viel vorgenommen. Es wird wohl wie folgt laufen: … wir schauen mal was kommt und wie es sich anlässt. Unser Plan? Wie immer gibt es keinen, aber dafür haben wir wenigstens auch kein Ziel (das wir erreichen müssen). Und wer kein Ziel hat, der kann sich auch nicht verfahren. Hat ja auch etwas Positives…
Wir haben unsere Vergangenheit in Germany nun spürbar emotional weit hinter uns gelassen und haben für die Zukunft noch keine langfristigen Pläne geschmiedet (wir haben ja nicht mal kurzfristige Pläne, bestenfalls Ideen und Wunschvorstellungen). Aber wir können für uns sagen, dass wir bis zum jetzigen Augenblick den Schritt des Auswanderns nicht bereut haben. Vielmehr sind wir sogar überzeugt davon, dass uns die Einschränkungen wegen der Pandemie in Deutschland noch mehr belastet hätten.
Jetzt, zu Jahresbeginn, ist hier alles schon etwas verrückt. Die Pandemie hat die ganze Welt (und auch unser beschauliches Texas) weiterhin im Griff, was man durch diverse Restriktionen zu spüren bekommt. Aber wir haben uns mehr oder weniger an die Vorschriften und Maßnahmen gewöhnt und machen das Beste daraus. Man muss eben auch der blödesten Situation etwas Gutes abringen können, dann sieht es nicht mehr so dramatisch aus. Beispielsweise spart man durch das Homeoffice und Remote-Learning unglaublich viel Fahrzeit und Benzingeld! Und auch für die Umwelt ist der spürbar geringere Straßenverkehr eine Wohltat (abgesehen davon, dass Staus jetzt eher selten auftreten).
Auch die politischen Entwicklungen und die Ereignisse in D.C. bewegen uns und lassen uns mit Spannung die kommenden Wochen abwarten. Aber im Grunde sind wir da recht optimistisch und Glauben weiterhin unerschütterlich an dieses großartige Land!
Sicherlich wird es auch in diesem Jahr neue Herausforderungen geben, die uns das eine Mal in Erstaunen und ein anderes Mal in Verwunderung versetzen. Aber sicher ist Eines – Es wird für uns wieder spannend werden.
Nachdem Celina nun fast ein Jahr ihre Schule nicht mehr von Innen gesehen hat, fängt sie langsam an ihre Schulfreunde im privaten Umfeld zu treffen. Über lange Zeit hatte sie sich da etwas schwer getan und auf die uneingeschränkte Wiedereröffnung der Schulen gehofft. In diesem Umfeld ist es selbstverständlich einfacher Kontakt mit den anderen Teenagern zu bekommen. Da nun aber das Spring-Semester 2021 für sie ausschließlich Remote stattfinden wird, führt an der Kontaktaufnahme im privaten Bereich nichts vorbei. Und siehe da, es funktioniert sogar. Zahlreiche Gratulationen zum „Sweet 16“-Geburtstag kamen bei Ihr während des Online-Unterrichtes an. Dieser Geburtstag ist im Übrigen von herausragender Bedeutung hier, da ab diesem Tag die Teenager Auto fahren dürfen. Es ist in etwa vergleichbar mit der Jugendweihe in Deutschland. Hierzulande werden oft riesige Partys gefeiert und die Teenager werden mit großzügigen Gaben überhäuft. Leider war das in diesem Jahr so nicht möglich, so dass wir den Tag in etwas beschaulicherer Form gestaltet haben.
Aber es gibt doch einige Sachen, die wir uns für dieses Jahr wünschen würden und von denen wir hoffen, dass sie sich erfüllen. An erster Stelle steht da die Beendigung dieser Pandemie und damit verbunden die Einstellung der Beschränkungen (wie es sich die meisten Leute wünschen).
Wir hoffen, dass das Arbeiten und Lernen vor Ort wieder möglich wird.
Wir wünschen uns, dass Kunst, Kultur und Sport wieder zum Leben erwachen und dadurch die sozialen Kontakte wieder stattfinden können.
Wir hoffen darauf, dass man wieder uneingeschränkt von Austin nach Deutschland und zurück fliegen kann (ohne Quarantäne). Wir wären glücklich, wenn unsere Eltern uns besuchen könnten und unser Leben hier mit eigenen Augen sehen könnten.
Wir hoffen, dass die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt und die lokalen Unternehmen wieder uneingeschränkt öffnen können damit das pulsierende Leben in Austin wieder erwacht.
Aber schlusssendlich werden wir sehen wie es sich entwickelt. Für uns steht aber fest – Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr hier (und wenn die Friseure mal wieder öffnen, dann sehen wir auch wieder ordentlich aus).