Skip to content
  • Instagram
Family Kuehne Adventure

Family Kuehne Adventure

FROM GERMANY TO TEXAS

Posted on 3. November 201918. September 2022 By Matthias & Andrea Keine Kommentare zu FROM GERMANY TO TEXAS

Eigentlich macht es ja fast keinen Unterschied, ob man in Deutschland oder in Texas lebt. Okay, richtiger wäre eigentlich der Vergleich, ob man in Thüringen oder in Texas lebt. Wir reden ja von Bundesländern bzw. Bundesstaaten. Alternativ müsste man Deutschland mit den ganzen USA vergleichen, was auf Grund der Größenunterschiede keinen Sinn ergeben würde. Auch wenn aktuell derartige Vergleiche zur Beurteilung statistischer Ergebnisse allzu gern herangezogen werden. Lediglich das Wetter, die Menschen, die Lebensgewohnheiten, die Ausbildung, die Einstellung zum Leben, der Umgang mit anderen Menschen, die sozialen Bedingungen, das Essen, die Freizeitgestaltung, die Autos, die Landschaft … Na gut, es macht einen Unterschied. Und auch politisch gibt es durchaus signifikante Abweichungen in die eine oder andere Richtung.


Flags

Wie kommt man aber auf die Idee nach Austin, TX in den USA zu ziehen um dort seinen zukünftigen Lebensmittelpunkt zu finden?

Warum entscheidet man sich zu einem solchen Schritt und gibt alles in der vertrauten Umgebung auf?

Was will man in dem fremden Land, obwohl doch in Deutschland alles schöner und besser sein soll?

Und der deutschen Sprache sind hier auch nicht alle Menschen mächtig!

Die Antworten sind ganz einfach -> Ein kalter Abend in Deutschland mit mehr als unangenehmem Wetter zzgl. aufgezwungenen Problemen, deren Verantwortung nicht bei einem selbst zu suchen sind (nachweislich!). Weiterhin möge man sich gerade bei der Komplettsanierung seiner Immobilie befinden und kein Ende in Sicht sein. Dazu nehme man einen PC mit Internetanschluss, eine gute Flasche Jack (wahlweise gehen auch Jonny oder Jim) und etwas schlechtes Fernsehprogramm, was ja zur Genüge vorhanden sein sollte und zu Fernweh führen muss. Man komme dann auf die blöde Idee bei der Greencard Lottery mitzumachen, ohne zu wissen, was dies unter Umständen bedeutet. Und da war dieses Lied, welches uns nicht aus den Köpfen gehen wollte. Die Tiefsinnigkeit und Botschaft haben uns beim ersten Hören derart Emotional beeinflusst und die Frage aufgeworfen „Gibt es da noch mehr im Leben?“. Das Lied ist von Nick P. und heißt Berlin. Ansonsten ist es im Übrigen sehr hilfreich, wenn man vorher noch nie in den USA war, da es die Bizarrheit der Unternehmung noch unterstreicht. Am besten macht man das über eine Agentur (in unserem Fall TAD) und sagt seiner Frau erst am Folgetag, dass sie Teilnehmerin ist. Dann gehe man leicht beduselt ins Bett um in den folgenden Monaten seiner normalen Tätigkeit nachzugehen. Und dann wartet man…

Wenn man lange genug gewartet hat, verdränge man den Gedanken als Gewinner gezogen zu werden und konzentriere sich auf seine tägliche Arbeit … bis die Nachricht kommt, dass die geliebte Ehefrau bei der Greencard-Lottery gezogen wurde, Urgs… und nun?

Nun zögere man etwas, ob es eine gute Idee war da mitzumachen (Streitgespräche mit der Gewinnerin sollten und dürfen selbstverständlich geführt werden) und dann fülle man schlussendlich doch alle Unterlagen aus und reiche Sie ein um einen Termin zum Interview im US Konsulat zu bekommen. Aber wichtig ist, dass man sich zwischenzeitlich eine US-Flagge kauft und selbige auf dem eigenen Grundstück hisst, damit die Nachbarn auch Ihre fragwürdigen Gesichter aufsetzen können. Wäre ja sonst langweilig…

US Flag

Jetzt bereite man sich intensiv auf den Konsulatstermin vor, beantrage bei der Hausbank eine englische Aufstellung über das vorhandene Vermögen (welches man dann erst nach mehrfachem Nachfragen am Vortag des Termins beim Konsulat bekommt, weil es die Bank vergessen hat zu erstellen), mache vorher selbstverständlich seine medizinischen Untersuchungen und Impfungen, und komme dann am Tag des Interviews natürlich zu spät… Aber die Mitarbeiter dort sind äußerst nett und hilfsbereit und haben sogar Verständnis für Chaoten wie uns. Nun beantworte man alle Fragen (natürlich Fragen, auf die man nicht vorbereitet war) und gehe dann mit einem „YOUR VISA ARE APPROVED“ erleichtert und nervlich völlig verstört aus dem Konsulat zum nächsten Restaurant „Zur goldenen Möve“ ala Mc Donalds…


Dann buche man einen Flug nach NY, weil man – oder besser gesagt Frau – ja unbedingt dort seine Immigration machen möchte, und stelle sich nach einem 7 stündigen Flug 4 Stunden in der hoffentlich richtigen Schlange an.
Nach dem man nun nochmal alle Fragen beantwortet hat (insbesondere wie viele Zigaretten man dabei hat) kann man nun freudig die Vereinigten Staaten von Amerika betreten… und sein Taxi suchen, was man für vor 2 Stunden bestellt hatte… Aber es war noch da! Es war zwar nicht gelb, aber dafür ein Maserati. Cool … und damit wird man nun durch NY gefahren.

Nach ausgiebigen Besuchen in NY und Washington (hier mehr dazu Immigration in New York und Washington) fliegt man mit einem guten Gefühl nach Deutschland zurück und weiss genau wo man leben möchte. Und zwar exakt in … naja … Amerika irgendwo…dort…


Also Urlaub für den Sommer buchen um den richtigen Platz zu finden. Aber wo ist der? Florida oder Washington, LA oder San Franzisco? Mal Google fragen… Antwort von Google nach einem der besten Plätze zum Leben in den USA… Austin! Ja auf nach Austin, aber wo ist das? Google sagt, dass ist die Hauptstadt von Texas. Okay, wieder was gelernt. Bisher dachten wir Houston oder Dallas ist die Hauptstadt, aber Austin haben wir noch nie gehört. Egal, auf nach Texas! Das ist ja das Land, wo die Cowboys durch Steppenlandschaften und Wüsten reiten. Das Land mit den Indianern und Kakteen. Das wird spannend!

Landung in Houston (da konnten wir mit einem A380 hinfliegen).
Immigration, naja … es war der 04. Juli – Independence Day. Nicht optimal um auf hochmotivierte Beamte zu treffen, aber wir haben dann doch unseren Stempel im Reisepass bekommen (komischerweise 04. Juni?). Egal … auf geht es!

Erste Fahrt von Houston nach San Antonio und dann nach Austin. Ähm, wieso ist das so grün hier? Wer hat die ganzen Wälder und grünen Wiesen hier hin gemacht? Karl May hat uns belogen! Nix Steppe oder Wüste… aber hübsch…

Weiter nach Waco und über die Route66 nach Amarillo und dann mal Nachbarstaaten besuchen … Oklahoma, New Mexico, Utah, Arizona und Colorado. Viel gesehen und gelernt! Dann wieder ganz entspannt nach Houston zum Flughafen. Nur der Stau war blöd, denn wir sind am Flughafen angekommen und der Lufthansaschalter war schon geschlossen. Man hat uns aber (leider) doch wieder mit nach Frankfurt genommen… (einen ausführlichen Reisebericht findet ihr unter Sommerurlaub in Amerika)


So, und nun? Okay, das mit Austin muss geprüft werden! Also lasse man seine Frau den Job kündigen, für 4 Wochen nach Austin fliegen zum Prüfen und ggf. Vorbereiten des Umzugs und bleibe selbst in der deutschen Provinz zurück um sich mit der Schule des Kindes über den Abschlussball des nicht angestrebten Abschlusses auseinander zu setzten. Auch möge die Angetraute das Thema Bankkonten und Schule für den weiblichen Nachwuchs eruieren und nach Möglichkeit verbindlich festzurren… Es ist von Vorteil, wenn man eine Frau hat, die das kann… (und die schon mal eine Zeit lang in den USA war). Wenn sie darüber hinaus auch nicht drum herumkommt neue Freundschaften vor Ort zu knüpfen, dann möge man damit zurechtkommen.


Anmerkung: Es gibt Arbeitgeber, die derartige Entscheidungen zur Verlegung des Lebensmittelpunktes nicht unbedingt mit Freude teilen, sondern durch ihre teilqualifizierte Äußerungen versuchen Personen zu beeinflussen. Nicht’s drauf geben… verbitterten Menschen kann man auch so nicht helfen. Aber es sind ja nicht alle so… Auch sei darauf hingewiesen, dass die Agentur für Arbeit eine Kündigung wegen der Verlegung des Lebensmittelpunktes in die USA nicht als Grund akzeptiert und die betroffene Person mit einer Sperrzeit belegt. Man hat ja nur viele Jahre in die entsprechenden Absicherungsinstrumente einbezahlt. Ja nee ist klar… Nur gut, dass andere Personen das Geld auch so bekommen. Aber egal, danke für nix!

An dieser Stelle sei auch mal unser herzlichster Dank an alle Menschen ausgesprochen, die uns mit Ihrem kompetenten Insiderwissen aus Rundfunk und Fernsehen versucht haben dieses Vorhaben auszureden!


Wenn nun die Ehefrau und Mutter nach gefühlter Ewigkeit wieder im Longhorn T-Shirt und Westernstiefeln die heimischen Gefilde betritt und bestätigt, dass es offensichtlich ganz nett in der gewählten Region ist, dann hast Du keine Wahl! Du musst für dich selbst erkennen, dass die grundsätzliche Idee vielleicht doch nicht ganz blöd war und es nun an der Zeit ist den verbleibenden Hausstand in monetäres Vermögen umzuwandeln.

Nun gut, dann wird es eben so gemacht! Es wird Alles verkauft. Man hat eh viel zu viel Zeug. Und eines können wir versichern … Man wird fast nichts vermissen!

So, next step! Fly back to Austin… Und diesmal per Direktflug!


Ankunft in Austin…
Eine nette „Klein“-Stadt, aber Capital of Texas. So sweet… ca. 1 Million Einwohner, Firmensitze von Apple, Facebook, Google & Co… niedliche Strassenknödel… viel Grün, Kultur und Leben… und ganz viel zu entdecken!
Nun sind wir da (jeder von uns mit 2 vollen Koffern und sonst nichts).
Wir haben kein Geld, kein Auto, keinen Plan, aber das Wetter ist schön und wir haben eine Wohnung… irgendwo (und im Hotel war das Klo verstopft). Also beste Voraussetzungen um einen Start ins neue Leben zu wagen!


2019 - Der Start!

Beitrags-Navigation

Previous Post: Eine hier / Zwei da
Next Post: Danksagung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Deutsch
  • English

Unsere Abenteuer

  • Der Kuehne Blog (209)
    • Abenteuer Amerika (159)
      • Ausflüge und Urlaube (78)
        • 2019 – Land erkunden (6)
        • 2020 – Land entdecken (26)
        • 2021 – Land erleben (14)
        • 2022 – Land erforschen (5)
        • 2023 – Land erfassen (8)
        • 2024 – Land erfreuen (9)
        • 2025 – Land ergründen (10)
      • Die Auswanderung (63)
        • 1995 – 2018 – Vorzeit (3)
        • 2019 – Der Start! (9)
        • 2020 – Das erste Jahr (10)
        • 2021 – Year Two (13)
        • 2022 – Third Year (9)
        • 2023 – Das vierte Jahr (8)
        • 2024 – Fifth Year (9)
        • 2025 – Sixth Year (2)
      • High School & University (18)
    • Abenteuer Europa (23)
      • Ausflüge und Urlaube (20)
      • Schule in Deutschland (3)
    • Hobbys & Freizeit (21)
    • Infos über uns (3)
    • Links / Impressum / Kontakt (3)
  • Instagram

Follow Us on Instagram

kuehne_adventures

•German & American 📍🇩🇪 🇺🇲
•Family
•Travel

"Water - Tour" https://kuehne-abenteuer.com/2025/0 "Water - Tour"
https://kuehne-abenteuer.com/2025/07/08/wasser-tour/
The Texas Sand Hills 🏜 At Monahans Sandhills St The Texas Sand Hills 🏜
At Monahans Sandhills State Park

 https://g.co/kgs/PQbTGKF
Instagram-Beitrag 17907325851050210 Instagram-Beitrag 17907325851050210
Instagram-Beitrag 18007284467587861 Instagram-Beitrag 18007284467587861
Instagram-Beitrag 18123310969384829 Instagram-Beitrag 18123310969384829
Auf Instagram folgen

© by kuehne-abenteuer.com - All rights reserved!

Powered by PressBook Dark WordPress theme

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie SettingsAccept
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN