An unserem letzten gemeinsamen Tag vor der Trennung auf unbestimmte Zeit (Matthias musste ja wieder nach Deutschland), machten wir noch einen Ausflug zum, hier sehr beliebten, Wurstfest (quasi das texanische Oktoberfest) nach New Braunfels um unseren „Neuwagen“ auf Herz und Nieren zu testen. Es ist schon putzig, wie man hier in den USA die deutschen Traditionen und kulinarischen Genüsse interpretiert. Und die zahlreichen deutschstämmigen Bezeichnungen rufen bei uns gelegentlich ein schmunzeln hervor. Beispielsweise heißt der Wasservergnügungspark hier „Schlitterbahn“ oder besagtes Event eben „Wurstfest“.
Leider konnten uns weder der Eintrittspreis noch die Preise für Essen und Getränke zu einem längeren Verweilen bewegen. Bei dem, was da teilweise aufgerufen wurde, könnte man denken, die haben das ganze Zeug einzeln und persönlich aus Deutschland importiert.

Also haben wir beschlossen es bei einer reinen Besichtigung und der Aufnahme von Impressionen zu belassen und sind anschließend, typische texanisch, zu BUC-EE´S zum Essen gefahren. Aber es ist schön zu wissen, dass (sollte jemals Heimweh aufkommen) hier Orte und Plätze sind, die es einem ermöglichen einen kurzen Trip nach Deutschland zu machen ohne einen halben Tag im Flieger zu verbringen (auch wenn Deutschland augenscheinlich nur aus Bayern besteht).
